-et bedeutet auf Deutsch

die Mensa [der Mensa; die Mensen, die Mensas] ▼ » Substantiv
[] Mɛnza]

vezi

lassen [ließ; hat gelassen] ▼ » Verb
[̩Lasn̩]

der Mundvoll [des Mundvoll; die Mundvoll] ▼ » Substantiv
[mˈʊndfɔl]

das Nasigoreng [des Nasigorengs, des Nasigoreng; die Nasigorengs] ▼ » Substantiv
[naziɡoˈʁɛŋ]

nachgeben [gab nach; hat nachgegeben] ▼ » Verb
[ˈNaːxˌɡeːbn̩]

porționat [porționat; hat portioniert] ▼ » Verb
[pɔʁt͡si̯oˈniːʁən]

die Burse [der Burse; die Bursen] ▼ » Substantiv
[Əbʊʁzə]
mai früher

abfüttern [fütterte ab; hat abgefüttert] ▼ » Verb
[ˈAffˌʏtɜn]

d Arganöls [des Arganöls | -] ▼ ◼◼◼ » Substantiv
[ˈAʁɡanˌʔøːl]

aufbraten (brät auf) [briet auf; hat aufgebraten] ▼ » Verb
[ˈAʊfbrˌɑːtən]

das Automatenrestaurant [des Automatenrestaurants; die Automatenrestaurants] ▼ » Substantiv
[aʊ̯toˈmaːtn̩ʁɛstoˌʁɑ̃ː]

die Babynahrung [der Babynahrung; die Babynahrungen] ▼ »[ˈBeːbiˌnaːʁʊŋ]

die Tischrede [der Tischrede; die Tischreden] ▼ ◼◻◻ » Substantiv
[tˈɪʃreːdə]

das Tischgespräch [des Tischgespräch (e) s; die Tischgespräche] ▼ » Substantiv
[tˈɪʃɡɛʃprˌɛç]

die Fastenspeise [der Fastenspeise; die Fastenspeisen] ▼ » Substantiv
[ˈFastn̩ˌʃpaɪ̯zə]

die Fastenspeise [der Fastenspeise; die Fastenspeisen] ▼ » Substantiv
[ˈFastn̩ˌʃpaɪ̯zə]

mastig ▼ » Adjectiv
[mˈastɪç]
landschaftlich, besonders schweizerisch

die Lockspeise [der Lockspeise; die Lockspeisen] ▼ » Substantiv
[lˈɔkspaɪzə]

scharf [schärfer; am schärfsten] ▼ ◼◼◼ » Adjectiv
[ʃaʁf]

das Huhn [des Huhn (e) s; die Hühner] ▼ ◼◼◼ » Substantiv
[hun]

der Curry (auch: das Curry) [des Currys; die Currys] (Curtea indiană de justiție Fleysch sau Fisch cu alte monede, unele călătorii și bunuri) ▼ ◼◼◼ » Substantiv